Unsere Neuerscheinungen für E-Commerce-Interessierte
Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce Schülerband, 3. Ausbildungsjahr
die Reihe Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" wird regelmäßig aktualisiert
das Lehrwerk ist mit ihren eng an der beruflichen Praxis ausgerichteten Lerninhalten die ideale Unterrichtsbegleitung für Schüler/-innen und Lehrer/-innen
der ausführliche Informationsteil stellt einen hohen Bezug zur Realität dar und sorgt so dafür, dass die Lernenden optimal auf den Berufsalltag vorbereitet werden
zahlreiche Beispiele und Mindmaps vereinfachen komplexe Themeninhalte
der Post-Organizer fasst die Lerninhalte der einzelnen Kapitel übersichtlich zusammen
integrierte Inhalte zur englischen Fachsprache, Daten- und Textverarbeitung sowie Arbeitsmethoden und Präsentationstechniken runden das Angebot ab
Schülerband 3: beinhaltet die Lernfelder 9-12:
Online-Vertriebskanäle auswählen
den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen
Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
Neuauflage 2022:
Einarbeitung vieler wichtiger rechtlicher, ökonomischer und technischer Neuerungen, die sich im Bereich E-Commerce in den letzten zwei Jahren ergeben haben
Herausarbeitung der Unterschiede zwischen B2C und B2B
E-Commerce Grundlagen Kompaktwissen für Schule und Praxis
kompakte und übersichtliche Darstellung der E-Commerce-Grundlagen
Vermittlung des allgemeinen Wissens über E-Commerce gemäß den neu geordneten bzw. mit E-Commerce-Inhalten versehenen Rahmenlehrplänen verschiedener Ausbildungsberufe (z. B. Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Dialogmarketing, Medienberufe)
auch einsetzbar in kaufmännischen Bildungsgängen an Vollzeitschulen (z. B. Berufliches Gymnasium, Höhere Berufsfachschule)
im handlichen A5-Format auch als Nachschlagewerk geeignet
Neuauflage 2022: Aktualisierung und Einarbeitung vieler wichtiger rechtlicher, ökonomischer und technischer Neuerungen
NEUAUFLAGE 978-3-427-02831-4 E-Commerce Grundlagen Kompaktwissen für Schule und Praxis 2. Auflage 2022
Warenwirtschaft und E-Commerce Anwendung von Warenwirtschaftssystem und Onlineshop
vermittelt ein grundlegendes Verständnis über den Ablauf von Geschäftsprozessen im E-Commerce
kann unabhängig im Unterricht zu den Themen »Warenwirtschaftssystem« und »E-Commerce« eingesetzt werden
alle Arbeitsschritte werden mit der Begleitsoftware INTWASYS durchgeführt, einem pädagogischen Warenwirtschaftssystem, in dem zusätzlich ein Onlineshop eingebunden ist
INTWASYS ist offline nutzbar und benötigt keine Installation!
Neauflage 2022:
Erschließung weiterer Programmfunktionen durch Aufgaben
Systematische Aufgaben in Zusammenhang mit der Nutzung des Amazon-Marktplatzes
Abgrenzung ERP-System ? Warenwirtschaftssystem
Aktualisierung und Ergänzung der Themen: Plattformökonomie, Amazon-Logistik, Suchalgorithmus, Keyword-Recherche, Abmahnungsproblematik, Datenschutz-Grundverordnung
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.