Ihre Referentin

Ihre Gastgeber

Oliver Knabel

Die Co-Moderatoren

Michael Stoltenburg

Thomas Klaus

Michael Ohrndorf

Michael Wallner

Herzlich Willkommen zur Teatime mit Bumblebee

Bumblebee grinstAusrufeFragezeichenIm Namen von Bumblebee und der Westermann Gruppe heißen wir Sie ganz herzlich zu dieser Webinar-Reihe willkommen.

Wir, das sind unsere Referentin Michael Schönau sowie wir für die Grundschulen in Baden-Württemberg zuständigen Schulberater Michael Stoltenburg, Thomas Klaus, Michael Ohrndorf und Oliver Knabel.

Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an den unterschiedlichsten Webinaren zu unserer speziell zum Englischbeginn ab Klasse 3 für Baden-Württemberg neubearbeiteten Lehrwerkreihe Bumblebee teilzunehmen.

Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Michaela Schönau ein interessantes Programm zusammengestellt haben und freuen uns schon sehr auf Sie und den Austausch mit Ihnen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um uns im Laufe dieser Veranstaltungen Fragen zu stellen oder um Ihre eigenen Erfahrungen einfließen zu lassen.
BiBoxBumblebee GeschenkTeatime mit Bumblebee -
Fernlernen im Englischunterricht der Grundschule

(Modul 1 von 5)
Mittwoch, den 14. April 2021
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Das Fernlernen im Englischunterricht ist eine große Herausforderung. An diesem Nachmittag möchte Ihnen die Autorin des Lehrwerks Bumblebee Michaela Schönau einen Einblick in ihren Englischunterricht auf Distanz geben. Sie wird Ihnen Ideen und Möglichkeiten vorstellen, wie der Englischunterricht trotz der räumlichen Distanz kommunikativ und motivierend umgesetzt werden kann und wie eine gute Verzahnung aus analogen und digitalen Elementen entstehen kann.
Bumblebee EnglandBumblebee lachtTeatime mit Bumblebee -
Grundlagen des Englischunterrichts ab Klasse 3

(Modul 2 von 5)
Donnerstag, 15. April 2021
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Mit Beginn des aktuellen Schuljahrs starteten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in Baden-Württemberg mit dem Englischunterricht.

In diesem Webinar stellt Ihnen Michaela Schönau die Kompetenzbereiche des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule vor - anhand von Ideen, Tipps und Tricks aus der Unterrichtspraxis und anhand von Beispielen aus der überarbeiteten Fassung des Lehrwerks Bumblebee. Über allem steht die Anforderung, einen kommunikativen, lernförderlichen und motivierenden Englischunterricht zu gestalten, der die Kinder fördert, aber nicht überfordert
 
Super BumblebeeBumblebee SherlockTeatime mit Bumblebee -
Der Bildungsplan Englisch

(Modul 3 von 5)
Montag, 26. April 2021
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

An diesem Nachmittag stellt unsere Referentin Michaela Schönau vor, wie mit Hilfe des neu für Baden-Württemberg überarbeiteten Lehrwerks Bumblebee der angepasste Bildungsplan im Fach Englisch möglichst passgenau umgesetzt werden kann.

Anhand von Beispielen aus der Praxis, Spielen und Ritualen wird gezeigt, wie ein Englischunterricht ab Klasse 3 aussehen kann, der kommunikativ, lernförderlich und motivierend aufgebaut ist, sodass kein Kind zurückbleibt.
Online Grundsschultag Baden-Württemberg
Teatime mit Bumblebee -
 
Go for 5!

Samstag, 8. Mai 2021
von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist nicht nur im Englischunterricht der Grundschule eine besondere Herausforderung.

Im Webinar wird die Referentin Michaela Schönau an Hand der Neubearbeitung des Lehrwerkes Bumblebee für die Klasse 4 aufzeigen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fremdsprachenunterricht, der auf den Erkenntnissen der neueren Spracherwerbsforschung beruht, selbst ebenfalls auf diesen Schritt vorbereiten. Es werden Ideen und Möglichkeiten vorgestellt, wie der Englischunterricht handlungs- und schülerorientiert gestaltet werden kann, damit die Motivation der Schülerinnen und Schülern erhalten bleibt.
 
LisaTeatime mit Bumblebee -
Go for 5!
(Modul 4 von 5)
Mittwoch, 19. Mai 2021
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist nicht nur im Englischunterricht der Grundschule eine besondere Herausforderung.

Koffer
Im Webinar wird die Referentin Michaela Schönau an Hand der Neubearbeitung des Lehrwerkes Bumblebee für die Klasse 4 aufzeigen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit einem modernen Fremdsprachenunterricht, der auf den Erkenntnissen der neueren Spracherwerbsforschung beruht, selbst ebenfalls auf diesen Schritt vorbereiten. Es werden Ideen und Möglichkeiten vorgestellt, wie der Englischunterricht handlungs- und schülerorientiert gestaltet werden kann, damit die Motivation der Schülerinnen und Schülern erhalten bleibt.
 
Fragezeichen
BleistiftTeatime mit Bumblebee -
Leistungsmessung
(Modul 5 von 5)
Mittwoch, 16. Juni 2021
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist die neue Notenverordnung für die Klassenstufe 3 im Fach Englisch in Kraft. In diesem Webinar möchte Ihnen Michaela Schönau nach einem kurzen Blick auf den neuen Bildungsplan und die rechtliche Seite der Notenverordnung Möglichkeiten zeigen, wie Sie mit Bumblebee in den Bereichen Sprechen, Hörverstehen und Lesen die Leistung Ihrer Schülerinnen und Schüler messen und danach auch bewerten können.
 
Michaela SchönauBumblebee-HughHello and good afternoon,
mein Name ist Michaela Schönau und ich darf Sie zu dieser Bumblebee Webinar Reihe der Westermann Gruppe begrüßen.
Englisch in der Grundschule ist schon seit vielen Jahren eines meiner Lieblingsfächer und es macht mir besonders viel Freude, dies nun auch durch das Lehrwerk Bumblebee zu beweisen. Seit 2012 bin ich im Autorenteam von Bumblebee - als einzige Schwäbin - aktiv. Die Arbeit in einem bundesweiten Team macht mir große Freude und der Austausch mit den Kolleginnen liegt mir am Herzen. Neben der Autorentätigkeit bin ich auch Rektorin einer Grundschule in der Nähe von Stuttgart. Außerdem reise ich gerne, höre Musik, lese gerne oder vertreibe mir die Zeit mit Sockenstricken auf dem Sofa.