Geschichte und Gegenwart - Geschichtswerk für differenzierende Schulformen in Nordrhein-Westfalen u.a. Band 3
ISBN | 978-3-14-024917-1 |
Region | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein |
Schulform | Realschule, Sekundarschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Gemeinschaftsschule |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 312 |
Abmessung | 26,5 x 19,5 cm |
Einbandart | Festeinband |
Ausstattung | vierfarb., zahlr. Abb. |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Inhaltsübersicht
- Vom Imperialismus … in den Ersten Weltkrieg
Der Imperialismus – Der Erste Weltkrieg – die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts - Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft
Die Russische Revolution und die Sowjetunion – Die Weimarer Republik: Die erste deutsche Demokratie - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – Vergangenheit, die nicht vergeht
1933 – 1939: Machtergreifung und Machtstabilisierung – 1939 – 1945: Jahre des Krieges, Jahre der Vernichtung - Neuordnung der Welt und Situation Deutschlands nach 1945
Als der Krieg zu Ende war: Europa und die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg – Das doppelte Deutschland: Ein Volk – zwei Geschichten – Das Ende des Ost-West-Konflikts und die deutsche Einheit
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.