Praxis Deutschunterricht digital Argumentieren – Konstanten und neue Herausforderungen Digitale Ausgabe 3/ 2023 (Juni)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Artikelnummer | 66230301 |
Lizenzdauer | Unbegrenzt |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium |
Schulfach | Deutsch |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Nur über die Website erhältlich! |
Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de gelesen werden.
Beim Argumentieren ist ein Spagat zu leisten: Argumentative Strukturen müssen für Lernende wiedererkennbar, verständlich und kommunikativ anwendbar sein, ihre Diskursfähigkeit gilt als zentrales Kompetenzziel. Zugleich dürfen aber die komplexeren schulischen Anforderungen nicht aus dem Blick geraten.
Beide Dimensionen behalten die im Heft versammelten Beiträge im Blick. Dabei wird von einer dialogischen Argumentationsauffassung ausgegangen.
Beiträge u. a.:
- Zur Diskussion: Ist vegane Ernährung die Lösung? (Rollendiskussion)
- Der Fernseher ist tot. Lang lebe das Fernsehen. (Materialgestütztes Argumentieren)
- Die PLATO-Methode
- Computerspiele auf dem Prüfstand. Eine Stellungnahme erarbeiten
- Die Qualität von Begründungen beim Argumentieren
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.