Zurück

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Wirtschaftsstandort Deutschland
Digitale Ausgabe 2/2025 (April)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Sofort verfügbar
20,00 €
Zum Kauf anmelden
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

23302512

Lizenzdauer

Unbegrenzt

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II

Schulfach

Politik, Sozialkunde

Verlag

Westermann

Konditionen

Nur über die Website erhältlich!

Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de heruntergeladen und gelesen werden.

Während sich Deutschland als Wirtschaftsstandort laut ifo-Institut vom „Star zum Sorgenkind“ wandelt, steht die Regierung unter Druck. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, kritisiert vor allem Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz scharf und wirft der Regierung vor, die aktuelle Wirtschaftskrise zu unterschätzen. Um Deutschland als Industriestandort zu erhalten, plädiert Russwurm unter anderem dafür, mehr Räume für Innovation zu schaffen. Die Faktoren, die die Standortattraktivität Deutschlands beeinflussen und die Prozesse, die notwendig sind, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, sind insbesondere für Schülerinnen und Schüler sehr komplex. Ziel des Heftes ist es daher, den mitunter abstrakten Begriff „Wirtschaftsstandort Deutschland“ auf exemplarische Weise mit Inhalten zu füllen. Dabei sollen unterschiedliche Ebenen und Perspektiven berücksichtigt werden, um den Lernenden die enge Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufzuzeigen.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Praxis Politik & Wirtschaft
Klassiker neu gelesen
Ausgabe 1/2025 (Februar)
Lieferbar
23302501
20,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft
Soziale Ungleichheit – gesellschaftliche Spaltung?
Ausgabe 3/2025 (Juni)
Vorbestellbar
23302503
20,00 €
Alle 2 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 7. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden