Textadäquate Zugänge zu Sachbüchern Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013465 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.04.2025 |
Dateigröße | 718,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Birgit Feyer |
Schlagworte | Lesestrategie, Sachbuch, Diagramm, Texterschließung, Klimawandel |
Sachbücher bergen viel Potenzial für den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein für besondere Textmerkmale zu entfalten. Kurze Unterrichtsausschnitte zu einem Sachbuch verdeutlichen exemplarisch textadäquate Methoden, die zur weiteren Erschließung qualifizieren können.