Alles nur Fake?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014627 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 02.04.2025 |
Dateigröße | 585,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kerstin Frintrop, Ingrid Kunze |
Schlagworte | Fake News, Journalistische Textsorten, Schreibkonferenz |
Beinahe täglich kommen wir mit sogenannten Fake News in Berührung. Besonders in den von Jugendlichen intensiv genutzten sozialen Netzwerken (TikTok, X, Instagram, YouTube etc.) verbreiten sie sich weitgehend ungefiltert und rasant. Das führt auch dazu, dass Misstrauen und Unsicherheiten gegenüber seriöser
journalistischer Berichterstattung wachsen. Für die Leserinnen und Leser bzw. die Userinnen und User wird es zusehends schwieriger, echte Nachrichten von sogenannten Fake News zu unterscheiden.