Zurück

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 02/2025 - Gesamtheft als Download
Ausgabe 02/2025

Sofort verfügbar
16,00 €
Zum Kauf anmelden
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer

OD200103001215

Schulfach

Tastschreiben/Textverarbeitung

Seiten

44

Dateigröße

14,8 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Karl Wilhelm Henke, Thomas Busch, Karin Henke-Tautorat, Stefan Röhling, Ingrid Stephan

Schlagworte

Formatvorlagen: Anwenden Erstellen Verändern Löschen, Kommunikation mit der KI gestalten, Präsentationen mit PowerPoint: Designer Ihr persönlicher Assistent, Suchen und Auswählen, Benutzerdefiniertes Sortieren, Fragen, Gestaltungsvorschläge, Spaltenbreite anpassen, Tabellenformatvorlagen verwenden, Zellen formatieren, Tabelle formatieren, Anlegen einer Präsentation zum Vorführen neuer Bürostühle, Ausblenden und Einblenden, Die Gruppen Zellen und Bearbeiten aus dem Register Start, Formulieren von Geschäftsbriefen: Lernsituationen, Lernsituation 1: Angebot über den Bürostuhl INTRACT 205, Schaltfläche AutoSumme, Tabellenkalkulation mit Excel: Die Gruppen Zellen und Bearbeiten aus dem Register Start, Definition, Fußzeile erstellen, Lernsituation: Abmahnung, Suchen und Ersetzen, Zeilen und Spalten einfügen, Zellen löschen, Textverarbeitung mit Word: Tabellen, Arbeitsplatz Büro: Mit KI-Assistenten in den Dialog treten, Bestehende Formatvorlage ändern, Erstellen einer neuen Formatvorlage für eine Überschrift, Gestaltungsvorschläge nach Bildern, Lernsituation 2: Beanstandung von Integralschreibtischen, Schaltfläche Designer, Tipps zur Gestaltung von Prompts, Aufgabe, Erstellen der Vorlage, Geschäftsbrief mit Briefkopf und Fußzeile, Personenanschriften, Tabelle erstellen, Zeilen und Spalten löschen, Unternehmensanschriften, Erstellen des Geschäftsbriefes nach Vorlage, Aufgabe 1: Umweltfreundlich drucken und kopieren, Blätter anordnen Registerfarbe, Formatvorlagen anwenden, KI-Tools in der Übersicht, Löschen einer Formatvorlage, Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung nach DIN 5008: Anschriften, Auslandsanschriften, filtern, Geschäftsbriefe mit gestaltetem Informationsblock nach formloser Vorlage, Sortieren und Filtern, Tabellen sortieren, Zellen einfügen, Anschriftfelder, Präsentationen mit PowerPoint: Lernsituation und Aufgabe, Aufgabe 2: Denken Sie an Ihren Auslandskrankenschutz, die bei der Auswahl helfen, Formatvorlagen einbinden in die Schnellzugriffsleiste

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 02/2025 - Gesamtheft als Download
Ausgabe 02/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001215
16,00 €

Tabellen
Ausgabe 02/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001216
2,00 €

Formatvorlagen: Anwenden - Erstellen - Verändern - Löschen
Ausgabe 02/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001217
2,00 €
Alle 21 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Theorie und Praxis der Textverarbeitung
Abonnement für Privatpersonen
Lieferbar
23470000
46,00 €

Theorie und Praxis der Textverarbeitung
Digitales Abonnement für Privatpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23470050
46,00 €

Theorie und Praxis der Textverarbeitung Digital-Abo Schule
Digitales Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23470090
259,00 €