Theater für Digital Natives E. T. A. Hoffmanns "Sandmann" als hybride Inszenierung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014614 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.12.2024 |
Dateigröße | 256,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Albert |
Schlagworte | Theater für Digital Natives, Online-/Netztheater, Postdigitalität |
Eine aus der Not der Corona-Pandemie erwachsene Inszenierung am Stadttheater
Ingolstadt entpuppt sich als Theater für Digital Natives: Alexander Nerlichs Sandmann
rückt die digital sozialisierte Generation und jugendkulturelle Praktiken ins
Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler sehen sich im Selbst-Weltverhältnis der
Figuren gespiegelt und zur kritischen Reflexion herausgefordert.