Sag mir, was du denkst und fühlts. Aufführungsbesuche mit dem "Lauten Denken" nachbereiten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014609 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.12.2024 |
Dateigröße | 430,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Philipp Kamps |
Schlagworte | Lautes Denken, Anschlusskommunikation, Aufführungsbesuche |
Die Methode des ,Lauten Denkens‘ bietet die Möglichkeit zu spontanen Äußerungen im Prozess der Wahrnehmung oder im unmittelbaren Anschluss daran. Nach Aufführungsbesuchen können so Erfahrungen sichtbar gemacht und als Grundlage für eine weitere
Auseinandersetzung mit der Aufführung im Unterricht genutzt
werden.