Hände als Werkzeuge beim Mathematiklernen Das Würfelvolumen mit den Händen erarbeiten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000636 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 16.12.2024 |
Dateigröße | 480,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melanie Huth |
Schlagworte | Bündelung, Volumen, GeoGebra, Würfel, kommunizieren, Partnerarbeit |
Beim Mathematiklernen spielen Hände eine wichtige Rolle: Sie sind elementar für erste Erfahrungen, z. B. beim Zählen oder bei der Erschließung von Raum und Form. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von Materialhandlungen und der schriftlichen Dokumentation bis zu gestischen Darstellungen. Bei der Erarbeitung mathematischer Inhalte können Hände so zum mathematischen Werkzeug werden.