Pädagogische Beziehungen leben Schulbeispiel: Kinder beteiligen und wertschätzen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014468 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fächerübergreifend |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 888,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eric Kanold, Annett Steinmann |
Schlagworte | Lernbegleitung, Wertschätzung, Reformpädagogik, Beziehungen, Schulporträt, Inklusion, Werte |
Die Werner-Vogel-Grundschule in Leipzig legt den Schwerpunkt auf
ein inklusives Menschenbild, gute Beziehungen zu den Schüler:innen
und einen fürsorglichen und wertschätzenden Umgang.