Vom Grundnahrungsmittel zum Superfood Kann Hirse einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in Indien und weltweit leisten?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014864 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | Landwirtschaft, Asien, globale Ernäh- rung, Ernährung, Leben in der ‚Einen Welt‘, Indien |
Im September 2023 trafen sich die Regierungschefs der 20 einflussreichsten Länder zum G20-Gipfel in Indien. Vor allem ein „Akteur“ erregte dabei große globale Aufmerksamkeit: die Hirse. Denn statt sonst fleischlastiger Menüs hatte das Lieblingsgetreide von Premierminister Modi die Hauptrolle beim Galadinner. Nicht zufällig, denn auf der Hirse lasten Tradition und Verantwortung der indischen und globalen Ernährungssicherung.