Extremwetter im urbanen und ländlichen Raum Indiens Anpassung an den Klimawandel in Indien
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014860 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Pindur |
Schlagworte | Indien, Klimawandel, Naturkatastrophe, Sommermonsun, Kanpur, Landwirtschaft, Reis, Klima, Monsun, Risiko, Hitze, Klimaanpassung, Mumbai, Extremwetter |
Zunächst erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Übersicht über die Extremwetterereignisse und deren Folgen für die Menschen in Indien im Jahr 2022. Es werden die Auswirkungen von Hochwasser und Dürre visualisiert. Danach erarbeiten sie arbeitsteilig Folgen der Extremwetterereignisse und mögliche Lösungsansätze für den urbanen und ruralen Raum an den Raumbeispielen Mumbai und Bundesstaat Uttar Pradesh.