Ganges: Lebensader am Limit Belastungen des Flusses bewirken massive Folgen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014862 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Hartleb |
Schlagworte | anthropogene Nutzung und Belastung, Flusssystem, Ganges, Indien |
Der Ganges ist eine der wichtigsten Wasseradern Indiens und bietet für über 500 Millionen Menschen Grundlage des täglichen Lebens. Gleichzeitig ist er für die Hindus der heiligste Fluss mit besonderer
Bedeutsamkeit des Wassers und zahlreichen Pilgerstätten. Anthropogene Eingriffe und Verschmutzung setzen dem Fluss jedoch zu und stellen eine ernsthafte Gefährdung dieser Lebensader dar.