Einmal Sonnenenergie für alle? Energiegewinnung zwischen nationalen Anforderungen und globalen Zielen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014857 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 872,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Althoff |
Schlagworte | Demographie, SDGs, Energiegewinnung, Indien, Nachhaltigkeit |
Als bevölkerungsreichstes und weiter wachsendes Land, in dem Teile der Bevölkerung noch immer keinen Zugang zu Strom haben, sieht sich Indien mit einem immensen nationalen Energiebedarf konfrontiert. Als drittgrößter CO2-Emittent obliegt dem Land aus globaler Sicht zeitgleich die Anforderung, diesen Energiebedarf klimafreundlich zu decken. Der Weg hin zur Solarnation soll Abhilfe schaffen.