Retro-Charme im Klassenzimmer Kinder entdecken Strategien mit Käsekästchen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000628 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 16 |
Erschienen am | 16.09.2024 |
Dateigröße | 902,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gudula Harpenschläger |
Schlagworte | Problemlösen, mathematisches Denken, Spielerisches Lernen, Strategie, logisches Denken, vorausschauendes Denken |
Erinnern Sie sich noch an das Käsekästchen-Spiel? Was steckt hinter diesem Klassiker, der mit nichts weiter als Papier und Stift auskommt? Auf dem ersten Blick wirkt das Spiel wie reiner Zeitvertreib, doch verbirgt sich hinter den Linien und Kästchen ein effektives Werkzeug, das Strategie, logisches Denken und mathematische Kompetenzen spielerisch schärft.