Antibiotikaresistenz Regionale Ansätze für eine weltweite Herausforderung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012105 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 546,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Scharlach |
Schlagworte | Bakterien, One Health, Zoonose |
Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegenüber Antibiotika ist eine der größten Herausforderungen für die menschliche Gesundheit weltweit und eines der prominentesten Beispiele für die Bedeutung des einheitlichen Gesundheitsansatzes „One Health“. Resistente Bakterien können zwischen Menschen, zwischen Tieren und zwischen Menschen und Tieren übertragen werden. Hinzu kommt die Gefahr der Übertragung von Resistenzen zwischen den Bakterien. Der Eintrag von Antibiotika in die Umwelt infolge der Herstellung und Anwendung von Antibiotika begünstigt die Entstehung von Resistenzen.