Planetare Gesundheit – menschliche Gesundheit und das Erdsystem
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012102 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.09.2024 |
Dateigröße | 838,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Elke Hertig, Carsten Butsch |
Schlagworte | Wassermangel, Planetare Grenzen, Environmental Health |
Planetare Gesundheit bezieht sich auf den Zustand unseres Planeten als Ganzes und wie er sich auf die Gesundheit aller Lebewesen, einschließlich der Menschen, auswirkt. Das Konzept der Planetaren Gesundheit ist eng mit dem Konzept der Planetaren Grenzen (z. B. Klimawandel, Verlust der Biodiversität) verknüpft und basiert auf dem Verständnis, „dass die menschliche Gesundheit und die menschliche Zivilisation von gedeihenden natürlichen Systemen und dem verantwortungsvollen Umgang mit diesen natürlichen Systemen abhängen“.