Zurück

Lesen fördern
Teil 2: Diagnose und Förderung

Sofort verfügbar
6,99 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!

Optimale Förderung für jedes Kind!

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Produktnummer

OD200032013443

Schulform

Grundschule

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Seiten

16

Erschienen am

15.07.2024

Dateigröße

4,9 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Magdalena Schlintl, Mara Rader, Markus Pissarek

Schlagworte

Lautlesen, Lesen, Lautleseprotokolle, Apps, Lesediagnostik, Lesen lernen, Diagnosetools, Leseförderung, Lesestrategien, Fördern, Lesekompetenz, Leseverständnis

Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) hat gezeigt, dass ein Viertel der Kinder den international festgelegten Mindeststandard beim Lesen nicht erreicht. Eine große Aufgabe für die Grundschule ist daher die Lesefähigkeiten weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken, um eine solide Basis für ihr weiteres Lernen zu schaffen. In diesem Teil informieren wir Sie über die Diagnose von Leseschwierigkeiten und wie die darauf aufbauende Förderung aussehen kann. Der Beitrag geht auf Umsetzungsformen der Lesediagnostik ein und zeigt ausgewählte, kostenfreie Online-Angebote, die beim Erfassen der Lesekompetenz und anschließender Leseförderung unterstützen. Die Autorinnen und Autoren erläutern gezielte Lesestrategien zur Förderung verschiedener Lesekompetenzen und des Leseverständnisses.

„Warum hast du denn so große Ohren?“
Das didaktische Potenzial eines Märchens wahrnehmen und nutzen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
OD200032013416
2,99 €

„In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat …“
Ein Blick auf Märchen Grimmscher Prägung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
OD200032013417
2,99 €

„Märchen geben Erfahrungen weiter.“
Ein Interview mit Kathrin Pöge-Alder
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
OD200032013425
2,99 €
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Deutsch differenziert print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23690020
69,00 €

Deutsch differenziert print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23690030
5,00 €

Deutsch differenziert digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23690050
69,00 €

Deutsch differenziert digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23690060
5,00 €

Deutsch differenziert digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23690090
207,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Testlizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Kostenlos
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123240
0,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Monatslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123241
10,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Jahreslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123242
100,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Kollegiumslizenz
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123243
400,00 €