Der „Global Foodpower“ geht das Wasser aus Die Entwicklung der Agrarproduktion im Südosten von Australien (Klausur)
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014832 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 12. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 622,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julian Dawin, Johannes Heuzeroth |
Schlagworte | Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Australien, Murray, Klausur, Klimawandel |
Australien ist das sechstgrößte Land der Erde. Der Naturraum hat allerdings nur ein geringes landwirtschaftliches Potenzial. Etwas mehr als die Hälfte der gesamten Landfläche Australiens wird landwirtschaftlich in Wert gesetzt. Die produktivsten landwirtschaftlichen Gebiete sind die Ost- und Südwestküste und das Murray-Darling-Becken im Südosten Australiens, das allerdings von hoher Niederschalgsvariabilität geprägt ist.