Freiheitliche Weltgestaltung gegen liberale Zwangsfreiheit Hannah Arendts Freiheitsbegriff
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001951 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 709,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dagmar Comtesse |
Schlagworte | Arbeit, Herstellen, Arendt, Freiheit, Zwang |
In der Auseinandersetzung mit den in Hannah Arendts Werk „Vita activa“ zentralen Kategorien „Arbeiten“, „Herstellen“ und „Handeln“ arbeitet die Lerngruppe Unterschiede zwischen den Begriffen negativer und positiver Freiheit heraus.
Der Wert der Freiheit
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zwangsanstalt oder Freiraum?
Lebenswelt Schule
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr
Meinungsfreiheit versus Hassrede
Inwiefern unterstützt die Meinungsfreiheit die Verbreitung von Hass in den Sozialen Medien?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr