Meinungsfreiheit versus Hassrede Inwiefern unterstützt die Meinungsfreiheit die Verbreitung von Hass in den Sozialen Medien?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001950 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 448,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jasmin Khader |
Schlagworte | Soziale Medien, Hetze, Hatespeech, Freiheit, digitale Ethik, Meinungsfreiheit, Hassrede |
Diskutiert werden Möglichkeiten und Grenzen von Meinungsfreiheit in den Sozialen Netzwerken, um gemeinsam mit den Lernenden Konzepte zur Einführung von ethischen Standards in digitaler Kommunikation zu entwickeln.