Datengestützte Qualitätsentwicklung Wie können wir das Potenzial für unsere Schule nutzbar machen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014448 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Fächerübergreifend, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karina Karst, Patrick Hawlitschek |
Schlagworte | Daten, Modellschulen, Qualität, Schulpreis, Schulentwicklung, guter Unterricht |
Die systematische Auseinandersetzung mit Daten aus verschiedenen Quellen mit dem Ziel, begründete Entscheidungen für Schul- und Unterrichtsprozesse zu treffen, wird als datengestützte Qualitätsentwicklung bezeichnet. Der Beitrag stellt das Potenzial datengestützter Qualitätsentwicklung dar und geht darauf ein, wie Lehrkräfte es nutzen können.