Unsichtbar und abstrakt Warum Energie ein wichtiges Thema im Sachunterricht ist
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013326 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.05.2024 |
Dateigröße | 89,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Schmeinck |
Schlagworte | BNE, Physik, Energie, Strom, erneuerbare Energie, Umweltschutz, Alltagstechnik, Nachhaltigkeit |
Energie ermöglicht uns Licht in der Dunkelheit, wärmt das Wasser für die Dusche und bewegt unsere Autos. Ohne sie würden weder Handys noch Waschmaschinen funktionieren. Energie begegnet uns im Alltag in vielfältiger Weise und ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch was ist eigentlich Energie?