Mit wenigen „Klicks“ Energie sparen Umdenken beim Streamen, Chatten und Co.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013325 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 15.05.2024 |
Dateigröße | 586,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Vivienne Hampf, Roman Büchner |
Schlagworte | BNE, Internet, Umweltschutz, Computer, Nachhaltigkeit, Energie, Smartphone, Handy, Strom |
Kinder nutzen viele Möglichkeiten des Internets aktiv. Die Funktionsweise des Internets ist dabei meist genauso unbekannt wie der dafür notwendige Strombedarf. In dieser Unterrichtseinheit gehen die Kinder dem Energiebedarf des Internets auf den Grund und suchen nach praktischen Tricks, um mit wenigen „Klicks“ im Internet Energie zu sparen.