Plattformökonomie Online-Marktplätze als einzige Gewinner?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015595 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 151,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mareike Misselhorn |
Schlagworte | Interdependenzen, Wandel der Arbeitswelt, Digitalisierung, Soziale Marktwirtschaft |
Ob Lieferdienst, Reinigungsvermittlung oder Fahrdienst – die sogenannte Plattformökonomie boomt. Die Arbeitsbedingungen sind allerdings oft schwierig, die Partizipation von Mitarbeitenden ist kaum möglich oder erwünscht, die Beschäftigungsverhältnisse sind unklar und staatliche Regulierung fehlt.