Das Phänomen der Macht im Alltag Einen Begriff untersuchen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001919 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2023 |
Dateigröße | 152,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Düfel |
Schlagworte | Alltag, Gewalt, Macht |
Vor dem Hintergrund selbst gesammelter Beispiele zum Thema Macht im Alltag erarbeiten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Machtdefinition, wobei zwischen positiver und negativer Macht unterschieden wird. Im Anschluss wenden sie ihr erworbenes Wissen in einem Rollenspiel an.