Zukunftsaussichten für den sozialen Brennpunkt Marseille
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014762 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.11.2023 |
Dateigröße | 482,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Scholz, Carsten Alexander Henke |
Schlagworte | Banlieue, Migration, Mittelmeer, Fragmentierung, Segregation, Frankreich, Stadtumbau, Marseille |
In Marseille konzentrieren sich, wie unter einem Brennglas, Frankreichs soziale und stadtplanerische Probleme. Nirgendwo sonst haben sich die Gegensätze zwischen Arm und Reich so zugespitzt. Mit Fördergeldern soll die Situation der Einwohner nun verbessert werden. Kann das gelingen?