Zwischen Kernkraft und Klimawandel Stromversorgung in Frankreich
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014760 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.11.2023 |
Dateigröße | 526,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Franz |
Schlagworte | Erneuerbare, Stromerzeugung, Frankreich, Strommix, Kernkraft, Energie, Strom |
Jahrzehntelang konnte sich Frankreich auf die installierten Leistungen seiner Kernkraftwerke verlassen. Doch der Klimawandel bringt mit seinen Hitzeperioden und Dürren neue Herausforderungen mit sich. Auch das Alter der Kraftwerke spielt eine Rolle. Welche Strategien will Frankreich verfolgen, um eine sichere Stromversorgung zu bieten?