The Mississippi River - Lebensader oder Bedrohung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015182 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 115,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maren John, Christine Schramm |
Schlagworte | Umwelt, USA, Erdkunde |
Der Name Mississippi entstammt der Sprache der Anishinabe, einer der heute größten indigenen Ethnien Nordamerikas, und bedeutet „großer Fluss“. Die Bedeutung des Flusses als Lebensader nimmt ihren Anfang in der frühesten amerikanischen Geschichte und hält bis in die heutige Zeit an. Darüber hinaus ist der Fluss die Kulisse für weltbekannte Geschichten, ständige Muse für Künstler und Musiker und somit ein kultureller Schatz für die gesamte Nation. Dennoch stellt der Mississippi von jeher auch eine Bedrohung dar, die sich durch den Klimawandel noch gesteigert hat und die Menschen vor große Herausforderungen stellt. Diese thematische Vielfalt ermöglicht Lehrkräften im Unterricht Anknüpfungspunkte für alle Altersklassen.