Bundesjugendspiele: Müssen Kinder siegen und verlieren lernen? - Deutsch / Fächerübergreifend / Sport ab Klasse 7
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001015798 |
Schulfach | Deutsch, Fächerübergreifend, Sport |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.07.2024 |
Dateigröße | 514,5 kB |
Dateiformat | ZIP-Dateiarchiv |
Seit einer Reform finden die Bundesjugendspiele in Grundschulen nicht mehr als Wettkampf statt, also weniger leistungsorientiert. Doch die Neuerung wird weiter kontrovers diskutiert. Wie wichtig ist es, dass Kinder siegen und verlieren lernen?