Klimafreundliche Stadtentwicklung in Bottrop Die Bedeutung von öffentlich-privaten Kooperationen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011951 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 165,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Valentin Espert, Franziska Krachten |
Schlagworte | Strukturwandel, Modellstadt, Quartiersentwicklung |
Valentin Espert ist für seine Dissertation „Öffentlich-private Kooperationen für die klimafreundliche Stadtentwicklung. Eine Governanceanalyse der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop“ mit dem Dissertationspreis 2023 der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit Franziska Krachten gibt er Einblicke in einige zentrale Forschungsergebnisse seiner Arbeit.