Der russische Krieg gegen die Ukraine Entflechtung und Neuordnung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011947 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 1019,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sabine v. Löwis |
Schlagworte | Krim, Budapester Memorandum, separatistische Bewegung |
Seit dem 24. Februar 2022 führt die Armee der Russländischen Föderation einen offenen Krieg gegen die Ukraine, den die russische Führung als Spezialoperation bezeichnet. Tatsächlich herrscht bereits seit 2014 in der Südostukraine Krieg, allerdings ohne offene russische Beteiligung. Trotz zweier Waffenstillstandsabkommen fanden bis Februar 2022 zahlreiche Verletzungen derselben statt. Zeitgleich annektierte Russland die Krim völkerrechtswidrig. Dem voraus gingen angespannte Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine, innen- und außenpolitische Entwicklungen sowie Desintegrationsprozesse in Wirtschaft, Sicherheitspolitik sowie im soziokulturellen Bereich.
Geopolitische Risikodiskurse und Raumlogiken in Zeiten multipler Krisen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Geopolitik der Impfstoffverteilung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der russische Krieg gegen die Ukraine
Entflechtung und Neuordnung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr