Peking 1948 und 1974
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011945 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 497,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Megastädte, Verstädterung, Atlaskartographie |
Die beiden Karten stehen für einen doppelten Umbruch. Zum einen halten sie diejenigen Jahrzehnte fest, in denen das Wachstum der chinesischen Hauptstadt Peking an Fahrt aufnimmt. Zum anderen sind sie Zeugnisse des Wandels in der Atlaskartographie, die die rein topographische Betrachtung relativiert und sich vermehrt thematischen Karten widmet.