Bedrohter Lavendelanbau in der Provence
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011943 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2023 |
Dateigröße | 410,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Klimawandel, Hochprovence, Glasflügelzikaden |
Die violetten Lavendelfelder sind eines der Wahrzeichen der Provence. Von Mitte Juni bis August lockt die duftende Lavendelblüte noch mehr Besucherinnen und Besucher als sonst in die südfranzösische Region. Doch wie lange noch?