Dem Meer Land zurückgeben
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011933 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.07.2023 |
Dateigröße | 485,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anne Cristina de la Vega-Leinert |
Schlagworte | Küstenschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Deichrückverlegung |
An der deutschen Ostsee ist die niedrig liegende Küste die attraktivste für Siedlungen und ökonomische Aktivitäten. Der Erhalt ist nur möglich durch Küstenschutz, der Leib, Leben, Land und Vermögen schützt. Harte Infrastrukturen (z. B. Deiche) wie weiche Küstenschutzmaßnahmen (z. B. Sandaufspülungen) werden jedoch durch den steigenden Meeresspiegel immer komplexer und kostspieliger.