Ökosystemleistungen der Stadtnatur für Gesundheit und Wohlbefinden Herausforderungen im Klimawandel
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011925 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2023 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadja Kabisch |
Schlagworte | Hitzestress, urbane Ökosysteme, Leipzig |
Urbane Ökosystemleistungen werden durch eine Vielzahl grüner und blauer Elemente der Stadtnatur bereitgestellt. Beispielsweise liefern Stadtparks und Stadtbäume wichtige Beiträge für Gesundheit und Wohlbefinden der Stadtbewohner. Auch während langanhaltender Hitze und Trockenperioden, wie wir sie 2018 und 2019 in Deutschland erlebten, kühlt Stadtnatur die Lufttemperatur und stellt wichtige Erholungsräume bereit, die von den Parkbesuchenden genutzt und wertgeschätzt werden.