Geschlecht und Geschlechtsidentität Identität neu gedacht
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001903 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 740,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrike Wolf |
Schlagworte | Gender, Identität |
Wie alle Theorien und Perspektiven kennen auch der Feminismus und die Feministische Philosophie unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Nach der Erarbeitung begrifflicher Feinheiten aus dem Bereich Gender und Sex lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene philosophische Positionen kennen und prüfen deren Konsequenzen. Den Abschluss bildet eine praktische Anwendung in der Auseinandersetzung mit dem Selbstbestimmungsgesetz.