Die Mütter des Feminismus Im Kampf gegen das Patriarchat und die Versklavung der Frau: Olympe de Gouges und Simone de Beauvoir
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001899 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 397,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eva Kles |
Schlagworte | Aufklärung, Gleichberechtigung, Existenzialismus, Feministische Philosophie |
Der Kampf um Frauenrechte markiert den Beginn Feministischer Philosophie. Deren Ausgangssituation innerhalb des Patriarchats verfolgen die Schülerinnen und Schüler u. a. anhand der Auseinandersetzung mit Texten von Olympe des Gouges und Simone de Beauvoir bis in die Gegenwart nach. Dabei werden auch die Bedingungen von Mutterschaft und Ehe beleuchtet.