„Gerechtigkeit für alle“ statt Rassismus, Sexismus und Ausbeutung bell hooks’ intersektionaler Feminismus
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001902 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 126,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Brita Hempel |
Schlagworte | Sexismus, Feminismus, Patriarchat, Kapitalismus, Rassismus |
bell hooks und der Begriff der Intersektionalität dürften den meisten Schülerinnen und Schülern unbekannt sein. An hooks’ Leben und Werk kann eindrucksvoll vorgeführt werden, wie unterschiedliche Diskriminierungsformen einander bedingen und fatalerweise auch verstärken können. Durch den teilweisen Einbezug englischsprachiger Materialien bietet sich ein fächerübergreifender Zugang an, der aber nicht zwingend ist.