Widerstand der Vernunft Frauen gegen Populismus und Nationalismus: Hannah Arendt, Judith N. Shklar und Susan Neiman
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001900 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 557,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gisela Oberndorfer |
Schlagworte | Populismus, Totalitarismus, Ungerechtigkeit |
Im Fokus der Auseinandersetzung mit dem Denken Hannah Arendts, Judith N. Shklars und Susan Neimans steht deren Kampf für die Einhaltung demokratischer Strukturen, eine tolerante Gesellschaft und gegen Totalitarismen. Als Philosophinnen haben sie die Position von Frauen im Diskurs um diese Fragen gestärkt. Einen ersten Einblick in ihr Werk erhalten die Schülerinnen und Schüler anhand von Textauszügen und Audiobeiträgen