Konstruktive Unterstützung durch Feedback Wie Lernprozesse durch formatives Assessment optimiert werden können
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013295 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.05.2023 |
Dateigröße | 417,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christin Schmidt |
Schlagworte | Inklusion, Sachunterricht, Anfangsunterricht, Wald, Feedback |
Am Thema „Wald“ wird in diesem Beitrag beispielhaft aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler auf Grundlage von formativem Assessment konstruktiv beim Lernen begleitet werden können und was dabei insbesondere im Hinblick auf die Kinder mit Förderbedarf zu beachten ist.