Insekten für die Welt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011903 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.05.2023 |
Dateigröße | 358,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Malte Cilsik |
Schlagworte | Nahrungsmittel, Welternährung, Entomophagie |
Sie sind reich an Protein, Vitamin-B, Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren sowie weiteren wichtigen Mineralstoffen: Insekten scheinen wahre „Superfoods“ zu sein. Global betrachtet ist der Verzehr von Insekten, die sogenannte Entomophagie, daher auch keine Seltenheit: Weltweit dienen Insekten laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) rund zwei Milliarden Menschen als Nahrungsquelle.