Bilderbücher zu Gehör bringen Kinder erstellen eigene Hörtexte zu den Bilderbüchern von Thé Tjong-King
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013378 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 17.04.2023 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eva Katharina Gruber |
Schlagworte | Hörtext, Bilderbuch, Erzählen |
Die Bilderbücher von Thé Tjong-King kommen ganz ohne Text aus und bieten einen großen Spielraum für eine Vielzahl an Erzähl-, Spiel- und Schreibanlässen. So eignen sie sich im besonderen Maße auch für einen jahrgangsübergreifenden Unterricht. Selbst Kinder mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache können Geschichten entdecken und ihren Wortschatz erweitern. Es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten einer stufenlosen
Differenzierung. In der hier vorgestellten Unterrichtssequenz gestalten Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Geschichten in Hörtexten.