Das Hörjournal Vom intuitiven Hören zur intensiven Auseinandersetzung mit Hörtexten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013375 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 17.04.2023 |
Dateigröße | 191,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marie Fiegenbaum und Jutta Klatthaar |
Schlagworte | Hörstrategie, Hörtext, Hörjournal |
Hörtexten unterschiedlicher Genres begegnen Kinder und Erwachsene im Alltag immer häufiger, ob zum bewussten Abschalten, genussvollen Hören, als Einschlafhilfe oder zur Wissensaneignung, das Angebot wächst kontinuierlich. In der Schule wird dem Nutzen des Einsatzes von Hörtexten aktuell noch wenig Beachtung geschenkt. Mit dem vorgestellten Hörjournal können Kinder ihre Kompetenzen im Bereich Zuhören entfalten und weiterentwickeln: vom reinen Konsum zum bewussten Nutzen der Hörtexte.