Digital games in the EFL classroom
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015147 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 69,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Bastkowski |
Schlagworte | Digitale Spiele, Englischunterricht, gamification |
Der motivationale und interessenfördernde Ansatz von digitalen Spielen im Unterricht liegt klar auf der Hand. Insbesondere in Verbindung mit sprachlichen Elementen ermöglicht die Umsetzung von Gamification eine zielführende Symbiose eines von Spaß begleiteten Erlernens einer Fremdsprache. Dem liegt auch der enorme Alltagsbezug des Spielens im Leben der Lernenden zugrunde. Besonders positiv hervorzuheben ist das beim Spielen genutzte Lernumfeld, in denen die Schülerinnen und Schüler ohne Druck und mit Begeisterung der Fremdsprache begegnen können.