Digitale Spiele im Fremdsprachenunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015146 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 64,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marius Ritter |
Schlagworte | Fremdsprachenunterricht, Medienkompetenz, Digitale Spiele |
Digitale Spiele und ihre Beziehung zu Kindern und Jugendlichen sind seit Jahrzehnten Teil des öffentlichen Diskurses. Einem möglichen Zusammenhang von Videospielen und Gewalt oder antisozialem Verhalten wird jedoch deutlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet als ebenso nachweisbaren positiven Effekten (Greitemeyer 2018). Dieser Beitrag begreift den reflektierten Einsatz digitaler Spiele im Fremdsprachenunterricht als Lernchance für alle Beteiligten und liefert Grundlagen zur erfolgreichen Umsetzung.