01-2023_ Interview_ Einschulung
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fachunabhängig |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Erschienen am | 20.02.2023 |
Dateigröße | 39,9 MB |
Dateiformat | Audio-Datei |
Autoren/ | Melanie Holzer-Rockermayr, Irmi Hierhager |
Schlagworte | Beratung, Eingangsklasse, Inklusion, Schulanfang, Beurteilung, Einschulung, Integrativer Unterricht, Anfangsunterricht, Bildungssystem, Elternarbeit, Lernumgebung, Behinderung, Down-Syndrom, Förderkonzept, Schulalltag |
Wenn die Einschulung eines Kinds mit Behinderung ansteht, stellen sich für die Eltern viele Fragen. Welche Schulform ist am besten geeignet? Wird sich das Kind in der Schule gut eingewöhnen können? Wie gestaltet sich der Austausch mit den pädagogischen Fachkräften? Dieser Beitrag schildert an einem konkreten Beispiel, wie der Start in die Schule gelingen kann.