Das Dorf Geschichten aus der ländlichen Lebenswelt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013468 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr |
Seiten | 14 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 958,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Kulbarsch-Wilke |
Schlagworte | Land, Bauern, Mittelalter, Dorf, Grundherrschaft |
Das Leben im Mittelalter spielte sich überwiegend in den Dörfern ab. Etwa 90 Prozent der Bevölkerung lebte auf dem Land und von der Landwirtschaft. Ihr Alltag war hart und von Abhängigkeiten zu ihren Grundherren gekennzeichnet. Mithilfe von Bild-, Karten- und Quellenarbeit erfahren die Schülerinnen und Schüler (Klasse 7) mehr über die Lebenswelt "Dorf" und ziehen dabei Vergleiche zur Gegenwart.